Banking for Good
Bild von Tomorrow GmbH

Bankraub bei der Raubbank

 

Du hoffst, irgendwann ist die Welt bei nachhaltiger Mobilität, Energie und Ernährung angekommen? Du wünschst dir, dass Unternehmen nachhaltig handeln und verantwortungsvoll mit den Menschen und den Ressourcen auf dieser Welt umgehen? Das sind alles Ziele, mit denen du schon lange nicht mehr alleine bist. 

Aber wetten, du arbeitest gegen deine eigenen Ziele? 

 

Du hast richtig gehört. Ich meine allerdings nicht die Momente, in denen du vielleicht nicht so nachhaltig handelst, wie du es gerne würdest. Ich will auf eine Sache hinaus, die aktuell wenige Leute überhaupt auf dem Schirm haben.

Bankraub for good

Ganz genau. Der Titel hat es vielleicht schon verraten, es geht um Banking. Jeder hat irgendwo ein Bankkonto, wo der Lohn eingeht etc. Doch was machen die Banken eigentlich mit unserem Geld?

Die Antwort ist komplex, wie viele Dinge in der Finanzwelt. Doch bei vielen Banken steht fest, dass sie dein Geld zur Finanzierung von Unternehmen nutzen, die z.B. Waffen herstellen, fossile Rohstoffe wie Kohle, Öl und Gas abbauen oder gesundheitsschädliche Praktiken sowie Kinderarbeit einsetzen. Dein Geld finanziert also in vielen Fällen den Klimawandel, Krieg, Menschenrechtsverletzungen und Umweltprobleme. Es handelt sich leider auch nicht um die kleinen Banken, sondern um die (noch) großen Player wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank. 

Ganz in diesem Sinne hat das Team von Tomorrow zu einem BANKRAUB FOR GOOD aufgerufen. Ein legaler, kollektiver Bankraub für eine bessere Welt. Ich selbst habe mir vor ein paar Monaten ein Konto bei Tomorrow eröffnet. Ich bin dankbar für diese Aktion, denn Sie zeigt erneut, dass es noch viele Dinge gibt, die nachhaltiger gestaltet werden können. Wenn du dir nicht vorstellen kannst, bei einer reinen Smartphone-Bank ein Konto zu erstellen, schaue dich mal bei einer der wenigen anderen Banken um, die verantwortungsvoll mit deinem Geld umgehen, beispielsweise bei der GLS Bank, der Triodos Bank und der Umweltbank, um nur mal ein paar zu nennen.

Also auf geht's, investiere 15-20 Minuten in ein neues Konto und bringe nach und nach deine Finanzen ins Reine! 

Comments